Unterwegs im Jahreskreis – Wir feiern gemeinsam Ostara
Liebe Familien,
seit dem 03.03.2025 legen wir in unserem pädagogischen Alltag vermehrt das Augenmerk auf das Sonnenfest Ostara.

Der Keltische Jahreskreis...
… besteht aus 8 Jahreskreisfesten. Diese ehren und feiern die Geschenke der Natur und richten sich nach dem Rhythmus der Jahreszeiten. Sie orientieren sich an der Sonne und dem Mond.
Mit Ostara …
… feierten die Kelten die Wiederauferstehung der Natur. Hierbei kommt die Sonnenkraft zurück und und erweckt die Natur zu neuem Leben. In der heutigen Zeit fällt dieses Fest in einem Zeitraum des offiziellen Frühlingsanfangs. Auch das Osterfest findet Anlehnung an das keltischen Brauchtum der Ostara. Die uns bekannten Bräuche wie Osterhase, Osterfeuer und Osterlamm sind auch dort zu finden. Somit betrachten wir Geschichte und finden Sie in der heutigen Zeit wieder.
Dies haben wir zum Anlass genommen und begrüßen gemeinsam mit den Kindern den bevorstehenden Frühling und betrachten das Osterfest mal von anderen Blickwinkeln.

Durch angepasste Angebote feiern wir das Frühlingserwachen. Kreativ, handwerklich, kulinarisch und sportlich bereiten wir uns auf das Ostara-Fest vor, welches am 20.03.2025 in unserer Einrichtung stattfinden soll. Gemeinsam werden wir unseren Hort bunter gestalten und die Natur auf unserem Hof erwachen lassen. Durch Musik, Tänze, Kulinarik, Bewegung und Naturbeobachtungen wollen wir diese Zeit des Aufbruchs mit allen Sinnen erlebbar machen.
Eine aufregende Zeit steht uns bevor.
Das Ostara-Fest…
Am 20.03.2025 war es soweit und wir feierten in unserem Hort das Ostara-Fest und begrüßten somit den Frühling. Nach einem wunderschönen Eröffnungsprogramm widmeten wir uns unterschiedlichsten Aktivitäten.
Gemeinsam pflanzten wir Blumen, welche uns von vielen Eltern geschenkt wurden. Vielen Dank dafür! Unser Schulhof erstrahlt dadurch in vielen bunten Farben und wir hoffen, dass wir lange Freude an diesem wunderschönen Bild haben werden.
Nicht nur der Schulhof wurde frühlingshaft gestaltet. Kreativangebote luden dazu ein, bunten Fensterschmuck und wunderschöne Vogeltränken zu kreieren. Wir tanzten zu tollen Frühlingsliedern und stellten unser Geschick, sowie unsere Beweglichkeit beim traditionellen Eierlaufen unter Beweis. So viel Kreativität und Bewegung macht hungrig. Gemeinsam ließen wir uns selbst gebackenes Brot mit frischer Blütenbutter, Kräuterquark und Kekse schmecken.
In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir viel über den Frühling und seine Vielfalt gelernt und entdeckt. Wir freuen uns, dass nun so langsam das Leben auf der Erde erwacht und schließen mit dem Ostara-Fest unser Projekt ab.


