„Gesund und bunt an einem Ort, unser nachhaltiger Hort „
Ab dem 08.04.2024 starten wir zusammen mit den Kindern in unser neues Jahresprojekt. Hierbei wollen wir die Themen Gesundheit, Natur, Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit verstärkt in unseren pädagogischen Alltag einfließen lassen.
Für die kommende warme Jahreszeit bedeutet dies beispielsweise, den Kindern mehr pädagogische Bewegungsangebote an der frischen Luft zu unterbreiten, gemeinsam Natur und Umwelt zu erkunden und über den Zusammenhang von Soziologie, Ökologie und Ökonomie für ein nachhaltiges Zusammenleben, kindgerecht ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf eine aufregende Zeit.

Update….
Unser Jahresprojekt ist im vollen Gange. Gemeinsam starteten wir in die Thematik und hörten uns an, was für die Kinder außer Bewegung noch mit dazu gehört.


Es beginnt die warme Jahreszeit und alle Beteiligten haben bei unseren alten und neuen themenbezogenen Angeboten eine Menge Spaß. Wir sind mit den Kindern viel draußen und nutzen den Sportplatz und die Turnhalle für verschiedene Bewegungsangebote. Zudem erkundet eine Gruppe von Kindern zusammen mit pädagogischen Fachkräften den Klimalehrpfad der Stadt Bad Doberan. Immer montags treffen sich die Kinder und entdecken im Angebot „Waldmeister und Kräuterhexen“ unsere Natur. Dies sind nur einige Beispiele. Vielleicht hat Ihr Kind schon einmal zu Hause berichtet.
Die Eingewöhnungszeit unserer neuen Nachmittagsgestaltung ist vorbei und wir stecken in der Planung und Organisation für unsere bevorstehenden Bewegungswochen. Diese starten vom 17.06. – 28.06.. In dieser Zeit wollen wir über verschiedene Sportarten, Spielen und Herausforderungen einen besonderen Impuls in Richtung Bewegung setzen.
Bewegungswochen
Im Rahmen unseres Projektthemas starten wir ab dem 17.06.2024 in unserer Bewegungswochen. Bis zum 28.06.2024 werden wir zusammen mit den Kindern Bewegung, Sport, Spiel und Spaß in den Vordergrund unseres pädagogischen Alltags stellen. Los geht es am Montag mit einer kleinen Aerobic-Einheit und einigen kleinen sportlichen Herausforderungen, welche gemeistert werden können.

Erntedankwochen
Liebe Familien,
am kommenden Wochenende wird in vielen Regionen der Welt das Erntedankfest gefeiert. In diesem Jahr haben wir uns im Hinblick auf unser Projektthema „gesund und bunt an einem Ort – unser nachhaltiger Hort“ dazu entschieden, das Erntedankfest und somit auch den Start in den Herbst in unserem pädagogischen Alltag zu integrieren. Mit Start der pädagogischen Angebote im Nachmittagsbereich am 07.10.2024 starten auch unsere Erntedankwochen. Wir werden verschiedene Aspekte zu dieser Festlichkeit in unsere Angebote einbauen. Das ganze gipfelt in einen, mit den Kindern geplanten und durchgeführten, Erntedankfest in unserem Hort am 17.10.2024.
Mit diesem Erntedankfest endet unser Projektthema.
